freuen wir uns gemeinsam auf das Lindenblütenfest am Wochenende? Bei bestem Sommerwetter? Selbstverständlich ist die Freiwillige Feuerwehr mit dabei und hat für Euch zwischen Kaffeekränzchen und Disco ein ganz besonderes Mitmach-Angebot:
Ran an den Feuerlöscher
Er ist eine geniale Erfindung. Es gibt ihn in Betrieben, Kaufhäusern, Privathaushalten, manche haben vorsorglich einen im Auto... Handlich, stets gebrauchsbereit, effektiv, sicher, einfach zu bedienen. Einfach zu bedienen? Ich bin nicht sicher. Vermutlich würde ich ihn im Ernstfall nicht benutzen, sondern andere Maßnahmen ergreifen. Unkenntnis, ich müsste erst einmal meine Brille suchen und hektisch die Anleitung auf dem Gerät studieren - inzwischen wäre die Bude abgebrannt. Asche auf mein Haupt - so schwierig kann das nicht sein. Ran an den Feuerlöscher.
Feuerlöscher selbst ausprobieren - diesen Samstag:
Weil Praxis der beste Lehrmeister ist - kommt am Samstag gegen 17.00 Uhr auf den Lindenplatz, nehmt den Übungs-Feuerlöscher in die Hand und probiert es aus.Stellt Eure Fragen rund um den Feuerlöscher
Feuerlöscher ist nicht gleich Feuerlöscher. CO2 in der Küche und Wasser für das Sofa? Welcher für welchen Einsatz oder besser nicht? Auf welchen Knopf muss ich drücken oder an welchem Hebel muss ich ziehen? Was kommt da eigentlich raus und mit wieviel Bums dahinter? Welchen Abstand zum Feuer? Ist das gefährlich? Kann das Schaden anrichten? usw.
Fragt den Brandschutz-Experten vor Ort ein Loch in den Bauch, das ist DIE Gelegenheit. Sie bombardieren Euch nicht mit DIN-Normen, sondern geben verständliche Antworten und ganz praktische Tipps für brenzlige Situationen im Alltag. Vorbeugen ist bekanntlich besser als umfallen. Lasst Euch das nicht entgehen, macht mit und lernt fürs Leben!
Vielleicht auch interessant:
Was tun, wenn die Bratpfanne Feuer fängt...
Programm Lindenblütenfest
Text: Martina Schultze